Beschreibung vom Display im REGA-Gerät Zodiac/OMNI 1414
|
Erklärung durch Klicken auf das gewüschte Feld!

FUNC (Funktionstaste)
Zeigt an, dass die Funktionstaste oberhalb von der Sendetaste gedruckt ist.

PAG (Pagerfunktion)
Diese Funktion gibt es im REGA-Funkgerät nicht. Wird nur in Zusammenhang mit DTMF benützt. Falls dieses Symbol erscheint, nehmen Sie sofort mit Ihrem Händler Kontakt auf.

DUP (Duplexfunktion)
Diese Funktion gibt es im REGA-Funkgerät nicht. Erscheint, wenn im Funkgerät einen Duplex-Kanal programmiert ist.

F.L. (Tastenfeld gesperrt)
Sie können die Tasten (ausser der Sendetaste) am REGA-Gerät gegen ungewollte Aktivierung sperren. Drücken und halten Sie die Funktionstaste und dann die Channel DOWN-Taste drücken um die Tasten zu sperren. Das Entsperren erfolgt mit der gleichen Operation.

TONE (Tonsquelch)
Betrifft das REGA-Funkgerät nicht. In z. B. PA-2010, das mit Tonsquelch (CTCSS) ausgerüstet ist, zeigt es an, wenn ein Kanal mit CTCSS programmiert ist. Ihr REGA Notfunkgerät kann mit einem CTCSS-Modul ausgerüstet werden. Alle OMNI 1414 sind mit dieser Option nachrüstbar. Für Geräte der Zodiac-Generation: Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf !

SQL (Tonsquelch)
Diese Funktion gibt es im REGA-Funkgerät nicht. In z. B. PA-2010, das mit Tonsquelch (CTCSS) ausgerüstet ist, zeigt es an, wenn ein Kanal mit CTCSS programmiert ist.

PLUS (Zeichen +)
Dieser Pluszeichen erscheint normal im Display. Zeigt an, dass das REGA-Gerät auf hohe Ausgangsleistung eingestellt ist.

MINUS (Zeichen -)
Dieser Minuszeichen erscheint normalerweise nur im Display, wenn es in Programmiermodus eingestellt ist. (Werkseitig). Die zweite Bedeutung ist die Anzeige niedrige Sendeleistung. (Im REGA-Gerät nicht implementiert).

M (Modify)
Erscheint vorübergehend beim Uebergang zum Programmiermodus.

CSQ (Squelch function)
Hier kann keine momentan keine Beschreibung der Funktion erfolgen. Betrifft das REGA-Funkgerät nicht.

88 (P)
Betrifft das REGA-Funkgerät nicht. Die Software erlaubt zwar das Verhindern zum Senden auf einem belegtem Kanal (wird mit einem P signalisiert).

CH.88 (Kanaldisplay)
Anzeige der Kanalnummer. Normalerweise ist das REGA 1414 auf Kanal CH.09 programmiert, um den Rest der Kanäle für Feuerwehrkanäle freizuhalten. Bei zu tiefer Batteriespannung blinkt oder erscheint L.O. im Display.

75, 50, 25 (Zusätzliche Frequenzanzeige)
In gewissen REGA-Geräten (Serinummer unter 500) kann unter Umständen die Kanalfrequenz abgerufen werden. Normalerweise werden die Tasten FUNC und Channel DOWN für die Beleuchtung benützt, aber in einigen Geräten erscheint zusätzlich die Kanalfrequenz. Falls sie auf eine 5 endet, erscheint 50 im Display. Nach einige Sekunden verschwindet die Frequenzanzeige und die Kanalnummer wird angezeigt. Sonst werden die Anzeigen nur in das Amateurfunkgerät Zodiac C130 benützt.

BUSY (Kanal belegt)
Sobald der Kanal belegt ist, oder die Rauschsperre offen ist, erscheint BUSY (belegt) im Display.

S1 (Signalstärke)
Die kleinen Zeichen 1, 3, 5 und 9 zeigen auf Empfang die relative Signalstärke an. Je grösser der Ausschlag, desto besseres Signal am Empfangsort.

S3/LOW (Signalstärke/Sendeleistung)
Die kleinen Zeichen 1, 3, 5 und 9 zeigen auf Empfang die relative Signalstärke an. Je grösser der Ausschlag, desto besseres Signal am Empfangsort. Im Senden bedeutet L niedrigste Senderausgangsleistung (im REGA-Funkgerät nicht implementiert).

S-Meter
Teil des S-Meters.

S5/MITTEL (Signalstärke/Sendeleistung)
Die kleinen Zeichen 1, 3, 5 und 9 zeigen auf Empfang die relative Signalstärke an. Die Signalstärke am Antenneneingang entspricht beim Aufleuchten des 5/M etwa -103 dBm. Je grösser der Ausschlag, desto besseres Signal am Empfangsort.Im Senden heisst M mittlere Senderausgangsleistung (im REGA-Funkgerät nicht implementiert).

S9/HIGH (Signalstärke/Sendeleistung)
Die kleinen Zeichen 1, 3, 5 und 9 zeigen auf Empfang die relative Signalstärke an. Je grösser der Ausschlag, desto besseres Signal am Empfangsort.Im Senden heisst H hohe Senderausgangsleistung. (Normale Anzeige im REGA-Gerät)

|